Auckland, Neuseeland, 11.- 12.06.2011
Phuu, was für ein Flug! Quasi pünktlich, abgesehen von den 6h Verspätung, sind wir in Auckland um 22:00 gelandet, also genügend Zeit um den Flug um 22:50 zu kriegen. Nur leider hat auch dieser Flug Verspätung, ganze 16 Stunden. Begründung ist auch diesmal nicht der Vulkanausbruch im Süden von Chile, sondern die Wartung des Flugzeuges! Der Vulkan hat aber ein ziemliches Chaos angerichtet und am Flughafen wurden sehr viele Flüge gecancelt.
Anstelle eines schnellen Wechsels des Flugzeuges, haben wir einen mühsamen Zwischenstopp in Santiago de Chile. Nach 2 Stunden Wartezeit im Flughafen, werden wir per Taxi ins Sheraton gefahren und dort kriegen wir immerhin eine Deluxe-Zwei-Zimmer Suite, Nice! Wir geniessen ebenfalls das riesige Frühstücksbuffet bevor es wieder zum Flughafen geht. Pünktlich um 16 Uhr besteigen wir unseren Flieger, und dürfen erneut über eine Stunde warten weil nun die Board-Toilette ein Problem hat. Mit insgesamt 18 Stunden Verspätung landen wir in Auckland. Aber immerhin sind wir gelandet! Der Vulkanausbruch in Chile hat in der Zwischenzeit in Melbourne und Sydney den Flugverkehr zum Erliegen gebracht und auch im Süden von Neuseeland fliegt nicht mehr allzu viel.
In Auckland haben wir glücklicherweise bereits vorgängig ein Hotel gebucht, so dass wir abends um 22 Uhr schnell unser Zimmer im ****(vier Sterne) Hotel beziehen können. Nicht mehr ganz so edel wie die Nacht im Sheraton, aber immerhin kommt auf Anhieb heisses Wasser beim Duschen!
Am nächsten Tag erkunden wir Auckland, zum Glück kennt Bea die Stadt bereits etwas und kann uns schnell das Wichtigste besichtigen lassen. Nach dem Hafen gehen wir ins Nationalmuseum und besuchen eine Maori Performance. Sehr schön, was die fünf Maoris uns an Tänzen und Liedern bieten, natürlich werden wir auch Zeuge des legendären „Haka“. Dieser Tanz ist wirklich eindrücklich und abschreckend, insbesondere wenn er von einem extrem tätowierten Kraftpacket ausgeführt wird.
Zum Essen gibt es Fish and Chips plus Spare Rips. Etwas Stärkung für die Weiterreise am nächsten Tag schadet ja nicht. Nach zwei Nächten in Neuseeland, machen wir uns auf die Weiterreise. Fiji ist unser nächstes Ziel. Den Hinflug haben wir bereits gebucht und wie wir am Flughafen erfahren, müssen wir bereits beim Einchecken bei Air Pacific ein Ticket für die Abreise aus Fiji vorweisen können. Also los geht’s, zum Glück hat auch dieser Flug eine Stunde Verspätung, so dass uns etwas mehr Zeit bleibt ein Ticket zu organisieren. Doch ganz so einfach ist die Aufgabe nicht. Hier eine kurze Zusammenfassung dieses ziemlich nervigen Vorganges:
1. Das Reisebüro im Flughafen kann uns leider nicht weiterhelfen, sie verkaufen keine Flüge von Fiji nach Vanuatu, unserer übernächsten Wunsch-Destination. An der Internetstation kaufen wir, nach langer Wartezeit, zwei Tickets bei Air Vanuatu und erhalten per Mail eine Bestätigung die wir im Reisebüro ausdrucken. Marco fragt am Check-In, ob die Bestätigung reicht, dies scheint ok zu sein.
2. Check-In: Bei Bea`s Ticket fehlt ein Buchstaben ihres Namens, dies muss geändert werden. Das dauert lange und scheint nicht so einfach zu sein. Damit beschäftigt sich eine Supervisorin. ein richtig unfreundlicher Drachen (!).
3. Leider reicht die Bestätigung nun doch nicht aus. Und ein eTicket haben wir immer noch nicht erhalten. So lässt uns der Drachen nicht passieren. Sie raucht bereits ziemlich, telefoniert rum und teilt uns mit, dass unser Online-Ticket storniert wurde, Grund unbekannt. Feuerspeiend teilt sie uns mit, dass wir nur noch 5 Minuten zum Eichecken haben.
4. Via Telefon kaufen wir erneut ein Flugticket Fiji – Vanuatu, diesmal bei Air Pacific. Widerwillig druckt die Supervisorin unsere eTicket, und lässt uns endlich Einchecken.
5. Wir sind hier NICHT in Südamerika!! In der Südsee ist alles organisiert!!! Dies die letzten aufmunternden Worte der „lovely“ Miss. Wir beeilen uns durch den Zoll und… tataa: Nach weiteren 30 Minuten Verspätung hebt das Flugzeug ab - mit uns!
Kleiner Tipp für deine nächsten Abstecher in die Südsee: Weiterflug Ticket früh genug kaufen, und ausgedruckt dabei haben (elektronisch reicht nicht)! Fertig mit spontanem Weiterreisen ;-(