Dominikanische Republik, Punta Cana, 2.2.-9.2.2019
Fast drei Monate sind wir nun unterwegs. Haben teilweise, zum Glück aber selten, in sehr einfachen Unterkünften übernachtet, erlebten unterschiedliche Kulturen, schlugen uns mit 4-5 Sprachen herum. Fuhren x Kilometer mit unterschiedlichen Mietwagen, Fähren, Taxi, Uber und Flugzeuge. Assen viele Pakete CornFlakes zum Frühstück, suchten uns rund 100 Restaurants zum Essen aus. Teilweise war dies super schön, aber auch mal anstrengend. Aus diesem Grund haben wir uns vor der Rückreise in die Schweiz noch für Urlaub entschieden. All Inclusive in der Dominikanischen Republik!
US Virgin Island (USVI), St. Thomas 1.2.2019
Ursprünglich wollten wir einige Tage auf den US Virgin Island verbringen. Aber entweder waren wir mit unserer Suche einer vernünftig bezahlbaren Unterkunft im Januar schon viel zu spät, oder es gibt hier einfach nichts. Zudem haben uns die Unterkünfte bis 500USD/Nacht meistens auch nicht gefallen, heisst sie sahen weniger schön aus, als was wir bisher hatten. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, einen Abstechen in die Dominikanische Republik zu machen. Unser Flug führte uns aber so oder so über St. Thomas.
Antigua, Norden 29. – 1.2.2019
Wie auf den meisten Inseln, haben wir bewusst eine zweite Unterkunft gewählt. Meistens eine im Süden und eine im Norden der Insel. Die Unterkunft war super und wir hatten auf unserem Balkon Meerblick, wobei wir hier von kleinen, mit Mangroven überwachsenen Inseln umgeben waren. Auch sonst war das Meer an der Nordküste rauher als im Osten und Süden und auch Sagrasum hatte es hier etwas, auch wenn noch nicht so viel wie auf Guadeloupe. Ansonsten hatte es im Norden viel weniger Ausländer/Yachtbesitzer/Touristen und mehr Einheimische mit einfacheren Unterkünften.
Antigua, Süden 26. – 29.1.2019
Unser Flug... jaja wieder mal eine Stunde. Aber mit der Auto Übergabe hat alles geklappt, zumindest fast. Der Kindersitze fehlte noch und wurde uns einen Tag später geliefert. Unsere erste Unterkunft liegt ziemlich im Zentrum von Antigua. 15Min von den meisten Orten entfernt.
Guadeloupe, 19.01. – 26.01.2019
Begonnen hat unser Abenteuer in Guadeloupe bereits einen Tag vor unserer Anreise. Bisher hatten wir von der Unterkunft noch nichts gehört (wie dies sonst bei praktisch allen anderen Unterkünften der Fall war) und so haben wir ihnen ein Mail gemacht, bezüglich Schlüsselübergabe und Ankunftszeit. Antwort haben wir keine erhalten und somit schrieben wir am nächsten Morgen, also am Reisetag, ein Whatsapp. So konnten wir den Kontakt mit den Bungalowbesitzer herstellen, welche sehr überrascht über unsere Buchung waren… Das Bungalow sein nicht frei hiess es!
Dominica, Portsmouth 17. – 19.01.2019
Bei unserer Ankunft in unserer Unterkunft im nördlicheren Teil von Dominica staunten wir erst mal nicht schlecht: So eine super Aussicht hatten wir nicht erwartet. Unser Bungalow ist zweistöckig und hat eine Terrasse direkt übers Meer, "natürlich" in Richtung Westen was uns wunderschöne Sonnenuntergänge beschert. Auch sonst war das Bungalow sehr schön eingerichtet, schon fast schade, dass wir hier nur zwei Nächte logierten.
Dominica, Roseau 14. – 17.01.2019
Dominica soll beim Hurrikan Maria im September 2017 sehr stark getroffen worden sein und enormen Schaden genommen haben. So haben wir das vorgängig im Internet gelesen und auch auf anderen Inseln gehört. Aber so wirklich eine Vorstellung, was dies bedeutet, hatten wir nicht. Und um ehrlich zu sein, wir haben nach dieser Woche immer noch keine Ahnung, wie es damals vor Ort gewesen sein musste… einfach unvorstellbar. Nun aber von was wir nun eine Ahnung haben: Als erstes sind uns die Menschen hier als extrem aufgestellt, hilfsbereit und "positiv" aufgefallen. Zweitens sieht man immer noch sehr viele, vom Hurrikan komplett zerstörte Häuser. Und drittens: es ist sehr grün, hügelig und oft unberührt hier.
Martinique, Les trois Ilets, 11. – 14.01.2019
Mit dem Auto fahren wir der Ostküste entlang in den Süden. Dabei sehen wir praktisch alles genutztes Land. Praktisch immer sind es Rohrzucker- oder Bananen- Plantagen, welche die Strassen einschliessen. Die Wälder machen alle einen "jungen" Eindruck, praktisch nirgendwo haben wir das Gefühl in einem alten Regenwald zu sein wie auf den anderen Inseln. Dafür fahren wir auf den sehr gut ausgebauten Strassen an sehr vielen Carrefour vorbei und "geniessen" wieder einmal die grosse Vielfalt von Auto Marken, natürlich sind die meisten französischer Herkunft. Alles ganz wie auf dem Französischen Festland.
Martinique, Trinité 09. – 11.01.2019
Die Fahrt mit der Fähre ist angenehm und es schaukelt nur wenig. Bei der Einreise nach Martinique sind wir etwas überrascht, dass dies eine "EU Einreise" ist (Soviel zu unserer Vorbereitung). Alles wirkt auch organisierter, und hat dennoch Insel flair. Die Übergabe unseres Mietwagens, ein kleiner nicht so sauberer Ford Fiesta, klappt ebenfalls ohne Probleme. Bei unserem Abstecher ins Zentrum von Fort-de-France, finden wir ein éV-Bus (sieht aus wie ein Tram und wäre eine Lösung für Ostermundigen) ein grosser Carrefour, Einkaufsläden Läden wie zuhause und Trottoirs. Wenn das mal wieder keine Abwechslung ist.
St. Lucia, Castries 07. – 09.01.2019
Im Norden sahen wir uns die Orte Gros Islet und Castries etwas genauer an. Insbesondere Castries scheint sehr stark von den Kreuzfahrtschiffen zu leben, immerhin war an jeden Tag wo wir hier waren drei sehr grosse Schiffe im Hafen. Dazu gehören dann auch unzählige Souveniershops, welche alle sofort schliessen, sobald die Schiffe am ablegen sind. Das selbe gilt für die paar Restaurants, welche wir hier gefunden haben, nach 16:00 war warmes Essen schwierig aufzutreiben.